Bewegungsmelder
Komfortabel Energie sparen

Licht bedeutet Sicherheit. Mit den Hager Bewegungsmeldern sind Sie auf der sicheren Seite. Ob im Trockenbereich (kallysto und basico) oder im Nassbereich (robusto) – wir decken alle Bereiche ab.
Für den Trockenbereich: kallysto und basico Bewegungsmelder
Die neuen kallysto und basico Bewegungsmelder bieten eine Vielzahl an Vorteilen und sind für unterschiedliche Anwendungen einsetzbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Erfassungsbereich ohne Störfaktoren
Dank den beiden Einstellungsschiebern können nun auch mehrere Bereiche unabhängig voneinander eingestellt werden. Der Radius kann pro Seite von 90° bis auf 45° reduziert und somit auch jeder denkbare Störfaktor optimal eliminiert werden.
- Erfassungsbereich ca. 12 × 16 m (L × B)
- Nachlaufzeit 10 s bis 30 min oder Impulsbetrieb (200 ms)
- Erfassungsbereich links und rechts einstellbar (45°–90° pro Seite)
- Schaltleistung: LED-Lampen bis 400 W, Halogenlampen bis 1500 W
- Einfache Einstellung dank Bedientaste und 3-farbige LED-Rückmeldung an der Front
- Teach-in-Funktion zur Speicherung
Erfassungsbereich ohne Störfaktoren
Dank den beiden Einstellungsschiebern können nun auch mehrere Bereiche unabhängig voneinander eingestellt werden. Der Radius kann pro Seite von 90° bis auf 45° reduziert und somit auch jeder denkbare Störfaktor optimal eliminiert werden.
Bessere Einstellungsmöglichkeiten
Die Einstellungen werden dank der in 3 Farben blinkenden LED-Anzeige auf der Drucktaste (2) übersichtlich und viel einfacher. Dank der blinkenden LED kann der Einstell- oder Betriebstatus sofort erkannt werden: Durch die Betätigung der Drucktaste (2) kann zwischen den Betriebsmodi umgeschaltet werden: Partyfunktion (Farbe rot), Teach-in (Farbe orange), Tastensperre (Farbe grün) oder Abwesenheitssimulation (Farbe rot – langes blinken).
Die Einstellungen werden dank der in 3 Farben blinkenden LED-Anzeige auf der Drucktaste (2) übersichtlich und viel einfacher. Dank der blinkenden LED kann der Einstell- oder Betriebstatus sofort erkannt werden: Durch die Betätigung der Drucktaste (2) kann zwischen den Betriebsmodi umgeschaltet werden: Partyfunktion (Farbe rot), Teach-in (Farbe orange), Tastensperre (Farbe grün) oder Abwesenheitssimulation (Farbe rot – langes blinken).

Einfachere Verdrahtung für Minuterie
Auch komplexere Anwendungen in Korridoren oder Treppenhäusern können dank dem neuen Bewegungsmelder für Minuterie einfach gelöst werden.
Der Minuterie Bewegungsmelder wird auch als Slave in einer Master-Slave Anwendung benötigt.
Verschiedene Helligkeitswerte:
Bei Master-Slave-Anwendungen können auch die Helligkeitswerte der Slave-Einheit via Teach-in-Funktion als Ausgangsbasis genommen werden, damit das Licht optimal einschaltet
Auch komplexere Anwendungen in Korridoren oder Treppenhäusern können dank dem neuen Bewegungsmelder für Minuterie einfach gelöst werden.
Der Minuterie Bewegungsmelder wird auch als Slave in einer Master-Slave Anwendung benötigt.
Verschiedene Helligkeitswerte:
Bei Master-Slave-Anwendungen können auch die Helligkeitswerte der Slave-Einheit via Teach-in-Funktion als Ausgangsbasis genommen werden, damit das Licht optimal einschaltet

KNX
Folgende Funktionen wurden neu hinzugefügt:
Folgende Funktionen wurden neu hinzugefügt:
- Buzzer: Kann für verschiedene Signalisierungszwecke verwendet werden, z.B. zur Lokalisierung bei Aktivierung des Programmiermodus über die ETS.
- Alarm: Das Gerät ermöglicht die Signalisierung eines Alarms, der z.B. ein Einbruchalarm an eine KNX-Alarmzentrale senden kann.
- Monitoring: Überprüfung, ob das Gerät noch am Bus angeschlossen ist oder nicht.

Für den Nassbereich: robusto Bewegungsmelder
Die robusto Bewegungsmelder beinhalten ein integriertes Mikrofon. Damit kann die Einschaltdauer aufgrund von Geräuschen verlängert werden. Beispiel: Der Bewegungsmelder wurde durch eine Bewegung eingeschaltet und ist auf 5 Minuten Nachlaufzeit eingestellt. Erkennt er nun eine neue Bewegung ODER ein Geräusch, bevor die 5 Minuten abgelaufen sind, bleibt das Licht für weitere 5 Minuten eingeschaltet.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Als Nebenstelle einsetzbar
Komplexere Erfassungsbereiche können optimal überwacht werden, indem mehrere Bewegungsmelder parallel eingesetzt werden.
- Erfassungsbereich ca. 12 × 20 m (L × B)
- Nachlaufzeit 15 s bis 16 Min oder Impulsbetrieb (200 ms)
- Schaltleistung: 2300 VA
- Einschaltvermögen 800 A (max 200 µs)
- Schutzart IP55
- Betriebstemperatur –25 °C bis +55°C
- robustes Relais auch für LED-Anwendungen
- in Zusammenarbeit mit Swisslux AG
Als Nebenstelle einsetzbar
Komplexere Erfassungsbereiche können optimal überwacht werden, indem mehrere Bewegungsmelder parallel eingesetzt werden.