Energieverteilsystem
unimes H
Bauartgeprüft nach EN61439-1/-2/-5/-6

Kurze Aufbau- und Montagezeiten
Hager bietet mit seinem Energieverteilsystem unimes H bis 4000 A eine flexible Plattform für Ihre Anlagen gemäss Norm EN61439-1/2. Aus 17 standardisierten Schranktypen lassen sich mehr als 1000 Ausführungsvarianten zusammenstellen – genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die Verbindungstechnik mit bohrungsloser Anbindung an das Hauptsammelschienensystem H-SaS erlaubt kurze Verbindungen und Montagezeiten. Für Sicherheit sorgen hohe Bauformen bis 4b, Störlichtbogenschutzsystem, N-Leiterquerschnitte bis 200 % und eine Kurzschlussfestigkeit bis 120 kA (Icw (1 s)).Produktvorteile
- das System für alle Schaltanlagen- und Steuerungsbauer
- hoher Eigenwertschöpfungsgrad
- hoher Sicherhietsstandard dank Bauformen 1-4 und aktivem Störlichtschutzsystem
- hohe Strombelastbarkeit 800 - 4000 A
- Abgänge unten und oben
- kurze Ausfallzeiten dank Einschub- und Schubeinsatztechnik
Weiterführende Links
- Systemhandbuch weber.unimes H (PDF, 5,3 MB)
- Handbuch U-BS(I) Basisschrank (PDF, 2,1 MB)
- Handbuch U-ES Eckschrank (PDF, 1,3 MB)
- Handbuch U-FL NH-Abgangsschrank fuseline (PDF, 3 MB)
- Handbuch U-ML(I) Abgangsschrank multiline (PDF, 2,6 MB)
- Handbuch U-MUN Modulschrankunivers N (PDF, 1,2 MB)
- Handbuch U-S(I) NH-Abgangsschrank sasil / slimline horizontal (PDF, 4,3 MB)
- Handbuch U-SV NH-Abgangsschrank sasil / slimline vertikal (PDF, 4,1 MB)
- Handbuch U-TEACB Einspeise-/Abgangsschrank U-TK ACB Koppelschrank powerline (PDF, 6,3 MB)
- Handbuch U-V0(I) NH-Abgangsschrank vertigroup Gr.00 (PDF, 5 MB)
- Handbuch U-VL(I) Abgangsschrank varioline (PDF, 13,4 MB)